starke 10 und starke Vielfalt
Lebenskompetenzen von VolksschülerInnen stehen im Mittelpunkt des Kooperationsprojekts "starke 10", das SOS Kinderdorf gemeinsam mit dem VERITAS-Verlag durchgeführt hat.
Das Lern- und Spielmaterial wurde von PädagogInnen von SOS-Kinderdorf für VolksschülerInnen entwickelt. Die je 10 Übungen für die Grundstufe 1 bzw. 2 können einfach und ohne spezielle Vorbereitungen in den Unterricht integriert werden. Sie haben präventiven Charakter und helfen, das Selbstbewusstsein der Kinder und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.
Inhalt "starke 10"
Jede Unterrichtseinheit bearbeitet ein Thema aus dem Bereich „Soziales Lernen“.
Beispiele: sich selbst wahrnehmen und wertschätzen, eigene Grenzen spüren und vertreten, Anderssein erleben, Fehler zulassen, Freunde und Familie wahrnehmen, Gemeinschaft mitgestalten, konstruktiv mit Konflikten umgehen
Die Übungen bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber auch im Sinne eines Methodenkoffers einzeln eingesetzt werden.
"10 starke Gründe" es auszuprobieren:
- weil es Spaß macht
- weil die SchülerInnen gestärkt werden
- weil "starke 10" einfach in den Unterricht integriert werden kann
- weil Ihnen die Vermittlung von Lebenskompetenzen ein Anliegen ist
- weil Sie Ihren Unterricht noch bunter gestalten wollen
- weil Sie dadurch Ihre SchülerInnen besser kennen lernen
- weil es keine spezielle Vorbereitungszeit braucht
- weil keine Kosten entstehen
- weil "starke 10" den Unterricht und die SchülerInnen beleben
- weil Sie Vergleichbares bereits machen und "starke 10" auch kennen lernen wollen
Entdecken Sie die Materialien "starke 10" unter www.sos-kinderdorf.at.